Einleitung

Die Ziegenhaltung hat in den letzten Jahren durchweg zugenommen mit weiterhin steigender Tendenz. Der Bestand an Ziegen hat sich in Bayern von 10.000 Stück, die im Jahr 1970 hauptsächlich in Kleinbeständen gehalten wurden,auf 40.000 Stück im Jahr 2010 erhöht. Zunehmend bilden sich immer mehr direktvermarktende Betriebe mit eigener Hofkäserei oder Milchlieferungen an Molkereien. Im Folgenden soll ein Überblick über die Vielzahl unterschiedlicher Ziegenrassen gegeben werden, die in Bayern gehalten werden.
Diese können in erster Linie in drei Kategorien unterteilt werden:
Was es heißt Ziegen zu halten zeigt folgendes Zitat (Quelle: www.ziegenzucht-bayern.de)
Abenteuerlich: wer Ziegen hält, braucht Humor, viel davon. Sie sind liebenswerte, unabhängige, anhängliche Charaktere, die Dir zeigen, wo Dein Zaun Schwachstellen hat, welche Flächen ein für sie ungeeignetes Futterangebot aufweisen und wo sie lieber fressen wollen.
Zur Alpinetseite
|