Newsletter Registrierung

Ja, ich möchte den Newsletter des ÖBSZ abonnieren und Aktuelle Nachrichten rund ums Schaf erhalten!

 

Diese Einwilligung können Sie jederzeit, z.B. hier oder am Ende jedes Newsletters, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit Ihrer Abmeldung vom Newsletter betrachten wir Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletter als widerrufen. Ihre Nutzungsdaten werden von uns gelöscht.

 

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

 

Weißes Alpenschaf

Weißes Alpenschaf

Bergschafrasse

Gewicht: 60-80 kg (w), 90-120 kg (m)
Schur: 1 Mal pro Jahr
Brunstzyklus: asaisonal
Eignung für: intensive und extensive Haltung

Beschreibung

 

Das Weiße Alpenschaf ist eine weiße, hornlose, Bergschafrasse aus der Schweiz und entstand durch Kreuzung von Ile de France und Würtemberger Widdern mit heimischen Landschlägen. Der Körper ist harmonisch und robust, mit gutem Wuchs und ausgeprägten Geschlechtsmerkmalen. Der Kopf ist hornlos, mittellang, ohne Ramsnase und mit breitem Maul. Der Hals ist voll bemuskelt, mit Schulter und Widerrist gut verbunden, die Ohren sind halblang und getragen. Der Rücken ist breit, eben, fest und gut bemuskelt, das Becken mittellang, breit und leicht fallend. Die Gliedmaßen sind sehnig, kräftig und gut gestellt mit korrekter Winkelung. Die Klauen sind hart und leicht gespreizt. Der ganze Körper ist gleichmäßig bewollt. Die Wolle ist rein weiß, gekräuselt, fein bis mittelfein und gut gestapelt.

 

Zuchtverbände:

Vorarlberg

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.