Waldschaf

Waldschaf

Bergschafrasse, seltene Rasse

Gewicht: 35-60 kg (w), 55-85 kg (m)
Schur: 2 mal pro Jahr
Brunstzyklus: asaisonal
Eignung für: extensive Haltung

Beschreibung

Das Waldschaf ist ein kleines bis mittelgroßes Schaf mit den Farbschlägen weiß, schwarz, braun oder gescheckt. Die Tiere tragen kleine Ohren und haben eine bewollte Stirn (Schaupe). Beide Geschlechter können sowohl behornt als auch unbehornt sein, sind feingliedrig und haben einen langen bewollten Schwanz. Die Mischwolle besteht aus grobem Kurzhaar, dem Lang- oder Grannenhaar und sehr feinen Wollfasern. Sie sind extrem leichtfuttrig und genügsam und somit besonders zur Landschaftspflege geeignet. Sie zeichnen sich durch Robustheit, Wetterhärte, Leichtlammigkeit und Krankheitsunanfälligkeit aus. Waldschafe besitzen eine gute Fruchtbarkeit und gute Muttereigenschaften.

 

Zuchtverbände:

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.