Tiroler Steinschaf

Tiroler Steinschaf

Bergschafrasse, seltene Rasse

Gewicht: 70-90 kg (w), 70-120 kg (m)
Schur: 2 mal pro Jahr
Brunstzyklus: asaisonal
Eignung für: intensive und extensive Haltung

Beschreibung

Das Tiroler Steinschaf ist die älteste Schafrasse Tirols und gehört heute zu den gefährdeten Rassen. Es ist ein fruchtbares mittelgroßes Schaf mit leicht geramsten schwarzen oder weißen Kopf. Die männlichen Tiere haben ein gleichmäßig geschwungenes Horn, die weiblichen Tiere sind hornlos oder mit leichtem Hornansatz. Die Ohren sind spitz, abstehend und mittelbreit. Die Wolle ist grau oder weiß, seidig glänzende Schlichtwolle mit längerem, gröberem Oberhaar und feinem Unterhaar. Die Stirn und der Bauch sind bewollt, die Beine unbewollt. Das Tiroler Steinschaf eignet sich gut als Mutter für die extensive Lammfleischproduktion, besonders in den Hochalpen.

 

Zuchtverbände:

Niederösterreich

Salzburg

Tirol

Steiermark

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.