Tauernschecke

Tauernschecke

Gebirgsziegenrasse, seltene Rasse

Gewicht: 50-70 kg (w), 60-80 kg (m)
Hornstatus: gehörnt
Brunstzyklus: saisonal
Eignung für: extensive Haltung

Beschreibung

 

Die Tauernschecken sind eine robuste, vitale, langlebige und trittsichere österreichische Gebirgsrasse. Beide Geschlechter sind gehörnt. Sie ist braun-weißschwarz, mitunter auch nur schwarzweiß gescheckt mit einer durchgehenden Blässe am Kopf. Die Beinfarbe ist schwarz bis gescheckt. Das Haarkleid ist kurz und ohne Behang; bei älteren Böcken kommen mitunter „Hosen“ vor. Die Tiere sind mittelrahmig mit stabilem Fundament. Die Tauernschecken zeichnen sich durch hoch angesetzte, gut ausgebildete Euter mit ansprechender Milchleistungsveranlagung aus.

 

Zuchtverbände:

Salzburg

Tirol

Vorarlberg

Kärnten

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.