Steirische Scheckenziege

Gebirgsziegenrasse, seltene Rasse
Gewicht: 50-70 kg (w), 70-80 kg (m)
Hornstatus: gehörnt und hornlos
Brunstzyklus: saisonal
Eignung für: extensive Haltung
Beschreibung
Die Steirische Scheckenziege kommt aus der Südsteiermark sowie vom Berggebiet rund um Graz. Sie ist eine robuste, wetterharte Berglandziege und überwiegend gehörnt. Die Tiere weisen eine großflächige Scheckung auf, die meist braun-schwarz-weiß ist, aber auch schwarz weiß sein kann. Die dreifärbigen Tiere weisen im Vergleich zu den Tauernschecken ein helleres Braun auf. Das Haarkleid ist bei den meisten dieser Ziegen kurz, es kommen aber auch langhaarige und zum Teil auch behoste Tiere vor. Typisch ist eine weiße Blässe am Kopf. Ziegen mit weißem Schultergurt können auch einen einfärbigen Kopf oder einen Stern haben. Die steirische Scheckenziege besitzt ein
ausgeprägtes, langes Euter mit langen, leicht melkbaren Zitzen und zeigt gute Milchleistung.
Zur ÖBSZ-Seite