Pinzgauer Strahlenziege

Gebirgsziegenrasse, seltene Rasse
Gewicht: 50-70 kg (w), 60-80 kg (m)
Hornstatus: gehörnt
Brunstzyklus: saisonal
Eignung für: extensive Haltung
Beschreibung
Die Pinzgauer Strahlenziege ist eine kräftig gebaute, große, stämmige Gebirgsziege mit lang gestrecktem Körper. Die Tiere sind meist behornt, wobei auch die Geißen ein besonders mächtiges Horn entwickeln. Die Grundfarbe ist pechschwarz mit weißen Abzeichen der Bezoarziege. Die namensgebenden weißen Strahlen im Gesichtsfeld reichen von der Hornbasis bis zum Maul. Die Gliedmaßen sind vom Vorderfußgelenk und Sprunggelenk abwärts ebenfalls weiß geschient und von einem schmalen schwarzen Streifen durchzogen. Weiß sind weiters die Umgebung des Mauls sowie die Innenseite der Ohren und der Bereich des Afters. Das Haarkleid ist kurz bis mittellang. Sie ist eine robuste
und genügsame Gebirgsziegenrasse, die für extreme Haltungsbedingungen gut geeignet ist.
Zur ÖBSZ-Seite