Pfauenziege

Pfauenziege

Gebirgsziegenrasse

Gewicht: 50-60 kg (w), 70-80 kg (m)
Hornstatus: gehörnt und hornlos
Brunstzyklus: saisonal
Eignung für: extensive Haltung

Beschreibung

 

Typische Rassenmerkmale dieser seltenen, trittsicheren Gebirgsziege sind außer dem weißen Vorderteil und dem vorwiegend schwarzen Hinterteil, die schwarzen „Stiefel“, die schwarzen Innenseiten der Ohren sowie des Maules, ein dunkler Wangenfleck und der Streifen von der Hornbasis bis zur Nase. Diese „Pfaven“ (rätoromanisch: Flecken) gaben ihr den Namen. Weiß sind die Oberseite des Schwanzes, die Oberschenkel-Außenseite und ein Fleck auf der
Flanke. Sie hat ein kurzes bis mittellanges Haarkleid. Die Pfauenziege ist in beiden Geschlechtern überwiegend behornt, es kommen aber auch genetisch hornlose Tiere vor.

 

Zuchtverbände:

Niederösterreich

Salzburg

Tirol

Vorarlberg

Kärnten

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.