Ostfriesisches Milchschaf
Milchschafrasse
Gewicht: 70 kg (w), 100 kg (m)
Schur: 2 mal pro Jahr
Brunstzyklus: saisonal
Eignung für: intensive Haltung
Beschreibung
Das Milchschaf ist ein mittelschweres und frühreifes Schaf, das speziell auf hohe Milchleistung gezüchtet wurde. Der Kopf ist länglich, mit edlem Ausdruck, leicht geramst, hornlos und unbewollt. Die Ohren sind lang, dünn und nach vorne gerichtet. Die Gliedmaßen sind fein mit straffer Fessel. Der Schwanz ist dünn, lang und unbewollt. Die Wolle ist in der Regel weiß, wobei es auch einen schwarzen Farbschlag gibt. Gleichmäßig geschlossener Wollstapel mit mittlerer Feinheit. Das Euter ist breit angesetzt und hat kräftige, seitlich nach unten abstehende Zitzen. Die Rasse zeichnet sich durch eine sehr hohe Fruchtbarkeit (180-210%) bei saisonalem Brunstzyklus aus.
Zur ÖBSZ-Seite