Karakul

Karakulschaf

Landchafrasse

Gewicht: 40-60 kg (w), 80-85 kg (m)
Schur: 2 Mal pro Jahr
Brunstzyklus: saisonal
Eignung für: extensive Haltung

Beschreibung

Das Karakulschaf gehört zur Gruppe der Fettschwanzschafe. Seit 900 n.Chr. ist es nachweisbar in den Halbsteppen Usbekistans beheimatet. Das Karakulschaf bevorzugt trockene Weiden und reagiert empfindlich auf anhaltende Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Der Schwanz dient als Nährstoffreservoir und bildet einen viereckigen Fettpolster. Der Kopf ist langgestreckt, schmal und edel geformt. Die Nase ist gebogen (Ramsnase). Die breiten langen Hängeohren sind behaart, dünn, weich und von seidigem Glanz. Das Karakulschaf gehört zu den mischwolligen Rassen und wird in erster Linie wegen seiner Lämmerfelle gezüchtet.

 

Zuchtverbände:

Zuchtverband Karakul

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.