Exportanfragen

Josef Stöckl
Exportbeauftragter des ÖBSZ
Landesverband für Schafzucht und -haltung OÖ
Mobil: +43 (0)699 11 96 52 07
Email: josef.stoeckl@lk-ooe.at

Zuchtschafe und Zuchtziegen aus Österreich

Zuchttiere aus Österreich erfüllen höchste Standrads in Tiergesundheit und Zuchtqualität. Neben den geprüften Leistungsdaten der Tiere fließt auch die jahrzehntelange Erfahrung unserer engagierten Züchter heute in die Zuchtwertschätzung ein. Deshalb sind österreichische Zuchtschafe und Zuchtziegen leistungsstark, fruchtbar und von geprüfter Abstammung.

Zuchtschafe und Zuchtziegen aus Österreich werden regelmäßig überprüft und sind garantiert frei von

  • Maedi/Visna
  • CAE
  • Scrapie/TSE
  • Brucellose

Sind Sie interessiert an ausgewählten Zuchttieren aus Österreich?

Wir organisieren Zuchttierexporte je nach Anfrage auch für Sie!

Hauptrassen für den Export - Schafe

Merinolandschaf

Das Merinolandschaf verfügt über einen asaisonalen Brunstzyklus, sehr gute Fruchtbarkeit und Säugeleistung sowie ausgesprochene Frohwüchsigkeit bei hoher Fleischleistung. Es eignet sich besonders für die Koppelschafhaltung.

Besondere Merkmale

  • beste Bemuskelung mit besonders guter Ausprägung der wertbestimmenden Teile
  • besonders hohe Leistungsbereitschaft
  • gute Marschfähigkeit

Tiroler Bergschaf

Das Tiroler Bergschaf verfügt über einen asaisonalen Brunstzyklus, ehr gute Fruchtbarkeit und Säugeleistung bei ausgeprägtem Mutterinstinkt. Durch seine Trittsicherheit ist es für großflächige Bergweiden besonders gut geeignet. Bei früher bis mittlerer Zuchtreife eignet es sich besonders gut als Muttertier zur Lämmerproduktion mit Fleischrassen.

Besondere Merkmale

  • ausgeprägte Vitalität und Fitness
  • hohe Fruchtbarkeit
  • korrektes, trockenes Fundament

Juraschaf

Das Juraschaf ist ein asaisonales, frühreifes und fruchtbares Schaf mit hohem Anteil an Mehrlingsgeburten und sehr gutem Mutterinstinkt. Es hat eine robuste, kräftige Konstitution, ist widerstandsfähig bei mäßigen Futter- und Haltungsbedingungen, alptüchtig und standorttreu.

Besondere Merkmale

  • beste Muttereigenschaften
  • Leichtlammigkeit
  • bei entsprechender Fütterung Erreichung marktfähiger vollfleischiger Schlachtkörper mit einem Lebensalter von 4 Monaten

 

Hauptrassen für den Export - Ziegen

Saanenziege

Die Saanenziege ist die leistungsstärkste unter den Milchziegen und eher großrahmig. Bei guter Melkbarkeit bringt sie ihre Leistungen sowohl bei intensiver Stallhaltung als auch bei Alpung. Durch ihren weltweiten Einsatz und die konsequente Selektion ist die Saanenziege international eine bewährte Rasse zur Milcherzeugung.

Besondere Merkmale

  • korrektes, trockenes Fundament
  • sehr leistungsstark
  • hohe Persistenz

 

Gemsfarbige Gebirgsziege

Die gemsfarbige Gebirgsziege ist eine fruchtbare, robuste, widerstandsfähige und langlebige Rasse. Sie zeichnet sich durch hoch angesetzte, gut ausgebildete Euter mit entsprechender Milchleistungsveranlagung aus.

Besondere Merkmale

  • eine traditionsreiche und typische österreichische Ziege
  • besonders widerstandsfähig, geeignet für alpine Haltung
  • sehr gute Muttereigenschaften

 

Burenziege

Burenziegen sind robuste und eher ruhige Ziegen. Sie verfügen über eine große Anpassungsfähigkeit an karge Futterverhältnisse und eignen sich daher bestens für die Landschaftspflege. Die Burenziege verfügt über eine hohe Fruchtbarkeit und beste Muttereigenschaften sowie einen sehr guten Fleischansatz.

Besondere Merkmale

  • Ausschlachtungsgrad >50%
  • asaisonaler Brunstzyklus
  • Zwischenkitzzeit 240-270 Tage