Ziele und Aufgaben

Die Erzeugergemeinschaft Bayerischer Schafhalter w.V. wurde 1968 als Selbsthilfeorganisation von bayerischen Schafhaltern gegründet.

Ihr Auftrag ist es, die von den Mitgliedern angedienten Schlachtlämmer und -schafe als Kommissionär bestmöglich zu vermarkten.

Die EG hat ca. 2100 Mitglieder.

Der Vorsitzende ist
Robert Lechner

Moosgasse 3
91801 Markt Berolzheim

Telefon: 0049 (0) 9146 370
 Handy: 0170-93 78 193
Email: LechnerRobert1@web.de

Leistungen

Vermarktung

Der Auftrag der EG ist es, die von den Mitgliedern angedienten Schlachtlämmer und Schafe als Kommissionär bestmöglich zu vermarkten. Hierzu bieten wir die Organisation von Verladestellen, qualitätsorientierte Auszahlungspreise und die entsprechende Transportlogistik.

Koordination

Die Koordination des Angebots durch regionale flächendeckende Lämmererfassung, Vermittlung von Qualitätslämmern ist uns ein Anliegen. Wir sind hierbei Ansprechpartner für Abnehmer.

Beratung

Wir bieten aktuelle Beratung und Information über die Entwicklung am Lammfleischmarkt.

 

Verladestellen für Schlachtlämmer und -schafe

Für Kleinerzeuger bietet die Erzeugergemeinschaft in ganz Bayern regelmässig stattfindende Verladestellen für schlachtreife Lämmer und Schafe an.

Wer Tiere dort andienen will, muss sie 10 Tage vorher telefonisch anmelden; ausserdem müssen die Tiere gemäss der Viehverkehrsverordnung gekennzeichnet sein und es ist ein Begleitdokument und die Erzeugererklärung mitzubringen.

Die aktuellen Verladestellentermine finden Sie unter “Termine”

Die Jahresübersicht hier zum Herunterladen