Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.
Der DVL vertritt die Interessen der Landschaftspflegeverbände bundesweit und ist für die Landschaftspflegeverbände die Plattform zum Austausch von Praxiswissen. Er bringt die Erfahrungen der Landschaftspflegeverbände zum Erhalt und Weiterentwicklung artenreicher Kulturlandschaften ein.
Wichtige Ziele des DVL sind die kooperative Umsetzung von Natura 2000, der Biodiversitätsstrategien des Bundes und der Bundesländer sowie der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Er führt führt hierzu auch Modellprojekte durch, oft in Zusammenarbeit mit örtlichen Landschaftspflegeverbänden.
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. und Landesverband Bayerischer Schafhalter e.V. suchen gemeinsam nach langfristigen Lösungen für den Erhalt einer naturschutzbezogenen Schafbeweidung in Bayern.
Alles über das Projekt finden Sie hier: Extensive Schafbeweidung
Zur Alpinetseite
|