Leitbild Salzburger Landesverband für Schafe und Ziegen
Wer sind wir?
- Wir sind führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Zucht,
Vermarktung und Beratung für Schafe und Ziegen.
- Mit unserer Tätigkeit schaffen wir eine Verbindung zwischen der traditionellen Landwirtschaft und den
Herausforderungen der modernen Gesellschaft.
Was tun wir für wen?
- Durch gezielte Leistungsprüfung und eine ordnungsgemäße Zuchtbuchführung schaffen wir die
Plattform für die Vermarktung und Präsentation von Zuchttieren.
- Die Bereitstellung von Strukturen im Bereich der Vermarktung sichert dem Landwirt
den langfristigen Absatz seiner Produkte zu transparenten Preisen.
- Unser Qualitäts- und Herkunftssicherungskonzept unterstützt die marktwirtschaftlichen
Entwicklungen in Richtung Regionalität und eröffnet Chancen für eine höhere Wertschöpfung.
- Wir bieten unseren Mitgliedern kompetente Beratung, Weiterbildung und Informationen
in fachlichen und wirtschaftlichen Belangen.
- Wir vertreten die Interessen unserer Schaf- und Ziegenhalter auf landes- und bundespolitischer Ebene.
- Durch konsequente Öffentlichkeitsarbeit erfolgt eine Sensibilisierung der Konsumenten
für heimische Produkte von Schaf und Ziegen.
Unsere Ziele
- Wir schaffen Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Schaf- und
Ziegenhaltung.
- Mit bester Qualität, Beratung und optimalen Service in Zucht und Vermarktung
garantieren wir unseren Mitgliedern wirtschaftlichen Erfolg.
- Hohe Bekanntheit und gutes Image und innovative Produkte sichert die Marktführerwirtschaft.
- Gelungene Veranstaltungen spiegeln die Kompetenz des Verbandes wieder.
- Die Vielfältigkeit der Absatzschienen (regional und überregional) bildet die Basis für
langfristigen Erfolg.
- Stärkung des Verbandes durch Nutzung von Synergieeffekten auf regionalen und nationalen Ebenen.
- Durch die Haltung von Schafen und Ziegen wird unsere Kulturlandschaft gepflegt und
das bäuerliche Kunsthandwerk gefördert.
- Oberstes Ziel ist wirtschaftliche Eigenständigkeit.
Umgang mit den Kunden
- Kundenwünsche haben oberste Priorität und werden zeitnah erledigt.
- Wir pflegen mit unseren Kunden einen respektvollen, höflichen und selbstbewussten Umgang.
- Wir geben unseren Kunden eine ehrliche und fundierte Auskunft und behandeln die
erhalten Informationen vertraulich.
Führung und Zusammenarbeit
- Wir arbeiten kollegial zusammen und pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang.
Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen ist uns ein wichtiges Anliegen.
- Entscheidungen werden zeitnah und partizipativ getroffen.
- Die Führung fördert loyales, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln und
investiert in weiterbildende Maßnahmen.
- Ein offener Kommunikationsstil motiviert die Mitarbeiter und sorgt für Transparenz der
gestellten Aufgaben.
- Die Führung lebt soziale Verantwortung und ist sich ihrer Vorbildwirkung bewusst.
- Jeder Mitarbeiter kennt und lebt die Unternehmensziele und versteht die
Sinnhaftigkeit seiner Tätigkeit.
Zur ÖBSZ-Seite